Das zweite Buch. Ein Werkstattgespräch
12. November 2014
Kirsten Mahlke, Rudolf Schlögl und Bernd Stiegler werden aus ihren Erfahrungen bei der Abfassung ihrer zweiten Qualifikationsschriften berichten, inwiefern sich also das zweite von einem ersten Buch unterscheidet, welche Arbeits- und Schreibformen sich aus ihrer Sicht als besonders hilfreich erwiesen haben, wie sich über mehrere Jahre hinweg schrittweise argumentative Komplexität aufbauen lässt, die sich am Ende auch in zwei Buchdeckel fügt, wann Pragmatismus gefragt ist (und wann nicht) und weiteres.
Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Postdoc-Phase.
Mi, 12. November 2014, 18:30 Uhr
Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz (Bischofsvilla)
Otto-Adam-Str. 5, Konstanz
Kontakt
Christine von Nell exc16@redaktion[at]uni-konstanz.de
Bitte melden Sie Ihren Bedarf an Kinderbetreuung (incl. Namen und Alter des Kindes/der Kinder) bis Do, 30. Oktober 2014 an Nina.Kueck[at]uni-konstanz.de.